Portrait von Andreas Neuhold

Dipl.-Ing. Andreas Neuhold, BSc

Experte für Angewandte Künstliche Intelligenz & Prozessoptimierung

Mein Weg: Vom Messen zum Managen

Im Herzen bin ich ein leidenschaftlicher Mess- und Elektrotechniker. Meine berufliche Laufbahn ist geprägt von der Faszination für präzise Daten, stabile Prozesse und die Kunst, komplexe Systeme zu verstehen. Diese technische Grundlage hat mir ein tiefes Verständnis für die Logik und die Strukturen gegeben, die unsere moderne Welt antreiben.

Der Schritt zur Künstlichen Intelligenz war für mich eine natürliche Evolution. Wo die Messtechnik aufhört – beim reinen Sammeln von Daten – fängt die KI erst richtig an. Sie ermöglicht es uns, aus diesen Daten Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und Prozesse nicht nur zu überwachen, sondern intelligent zu automatisieren.

Heute baue ich Brücken zwischen der soliden Welt des Ingenieurwesens und den grenzenlosen Möglichkeiten der KI. Mein Ziel ist es, diese transformative Technologie praktisch anwendbar und für jeden zugänglich zu machen.

Meine Philosophie

🎧

Zuhören

Jedes Projekt beginnt mit genauem Hinhören, um Ihre Ziele und Herausforderungen vollständig zu erfassen.

🧠

Verstehen

Durch Analyse und Empathie entwickle ich ein tiefes Verständnis für die Prozesse und den Kern des Problems.

🚀

Handeln

Auf dieser Basis setze ich gezielte, KI-gestützte Lösungen um, die echten Mehrwert schaffen.

Wichtige Meilensteine

Teamleiter Messtechnik bei Engel Austria

(Seit 2017)

Praktische KI-Anwendung

Initiierung von 50 KI-Use-Cases zur Effizienzsteigerung, z.B. ein KI-Chatbot, der 12% Zeitersparnis im Support ermöglicht.

Hardware-unabhängige Innovation

Entwicklung eines patentierten Condition Monitorings zur Überwachung von Maschinenteilen ohne zusätzliche Sensoren.

Agile Führung

Erfolgreiche Markteinführung einer komplexen Maschine in Rekordzeit durch agile Methoden.

Wissensvermittlung in der Praxis

(Seit 2020)

Akademische Lehre & Erwachsenenbildung

Dozent für Elektrotechnik an der FH OÖ (Wels) und Trainer für Messtechnik in der Erwachsenenbildung.

Strategie-Coaching

Begleitung von NPOs und Vereinen bei der Prozessoptimierung und Zielfindung.

Applikationsingenieur für Präzisionsmesstechnik

Dewetron GmbH (2013 - 2017)

Internationale Erfahrung & Projektverantwortung

Durchführung von technischen Schulungen und eigenständige Abwicklung von Projekten (bis 0,6 Mio. EUR) in AT, DE & FR.

Meine Vision: KI als fundamentaler Wandel

"KI ist eine fundamentale Änderung der Wertschöpfungsprozesse in allen Lebensbereichen. Diese Technologie verändert jetzt alles – uns und unsere Gesellschaft auf einer ganz fundamentalen Ebene."

Erleben Sie KI in Aktion

3D-Visualisierung mit KI

Dieses interaktive Modell wurde mit KI-Unterstützung konzipiert. KI kann helfen, komplexe 3D-Szenen zu generieren, Abmessungen anzupassen oder sogar Möbel für einen Raum vorzuschlagen. Ein perfektes Werkzeug für Planung und Prototyping.

Linke Maustaste: Drehen | Mausrad: Zoomen | Rechte Maustaste: Verschieben

KI-gestützte Spieleentwicklung

Dieses Spiel wurde mit Hilfe von KI programmiert. Es zeigt, wie jeder ohne tiefe Programmierkenntnisse klassische Spiele erschaffen und anpassen kann. KI wird zum Co-Entwickler und beschleunigt die Umsetzung von Ideen.

Score: 0 | Highscore: 0

KI-Ideen-Generator

Als Brettspielfan nutze ich KI, um kreative Spielideen zu generieren. Klicken Sie auf den Button für Inspiration!

Klicken Sie...

Wissensquiz

KI in der Praxis: Umgesetzte Projekte

Der wahre Wert von KI zeigt sich in der Anwendung. Hier sind Beispiele, wie ich KI zur Effizienzsteigerung und Problemlösung eingesetzt habe – mit messbaren Erfolgen von bis zu 18% Effizienzsteigerung.

Automatisierung & Code

  • E-Mail-Automatisierung & Korrespondenz
  • Entwicklung von Webseiten (mit/ohne Firebase)
  • Aufbau kompletter Plattformen inkl. Benutzerverwaltung
  • Erstellung & Überarbeitung von MatLab-Code
  • Entwicklung von KI-Agenten mit Trigger-Funktionen

Ingenieurwesen & QM

  • Einsatz in der Messtechnik & bei Messaufbauten
  • Automatisierte Erstellung von Messprotokollen
  • Intelligente Messdatenanalyse
  • Anwendung im Qualitätswesen zur Prozessoptimierung

Business-Anwendungen

  • KI als Kostenrechner & Amortisationsrechner
  • Nutzung als Investitionsberater
  • Erstellung von Chatbots für den Kundenservice
  • Übersetzungen und Content-Erstellung

Praxisbeispiel: Organisation aus dem Alltag

Die Herausforderung: Als Mieter eine 400V/16A Starkstromsteckdose für ein Plug-in-Hybrid-Auto in der Tiefgarage installieren lassen.

Die KI-Lösung:

  • KI formuliert das Anschreiben für Kostenvoranschläge.
  • KI recherchiert 12 passende Elektrotechnik-Firmen in Linz.
  • KI versendet die Anfragen vollautomatisch.
  • KI koordiniert die Besichtigungstermine.
  • KI erstellt eine Kostenschätzung (nur 8% Abweichung).

Ergebnis: Enorme Zeitersparnis und eine fundierte Entscheidungsgrundlage durch datengestützte Voranalyse.

Die Kunst des perfekten Prompts

Was ist Prompt Engineering?

Prompt Engineering ist die neue Disziplin, die sich darauf spezialisiert, Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle so zu formulieren, dass sie präzise, relevante und kreative Ergebnisse liefern. Ein Prompt Engineer ist quasi der Übersetzer zwischen menschlicher Absicht und künstlicher Intelligenz. Die Qualität des Ergebnisses hängt direkt von der Qualität des Prompts ab.

Beispiel: Schlechter Prompt

Vage und ohne Kontext.

"Schreib einen LinkedIn Post über KI."

Beispiel: Guter Prompt

Strukturiert mit Rolle, Ziel, Kontext und Format.

"Erstelle einen professionellen LinkedIn Post für ein technikaffines Publikum. Ziel: Mein Workshop-Angebot 'KI für KMUs' bewerben. Sprich die Leser per 'Sie' an. Hebe Vorteile wie Effizienzsteigerung hervor. Beende den Post mit einer klaren Handlungsaufforderung und passenden Hashtags."

Was sind Halluzinationen bei der KI?

Halluzinationen sind KI-generierte Antworten, die plausibel klingen, aber sachlich falsch oder frei erfunden sind. Sie entstehen, weil die KI darauf trainiert ist, Muster zu vervollständigen, anstatt Fakten zu "wissen". Ein präziser, gut strukturierter Prompt mit klarem Kontext hilft, dieses Risiko zu minimieren und die KI auf den richtigen Weg zu lenken.

Prompting in der Praxis

Aufgabe 1: E-Mail zusammenfassen

Typischer User-Prompt: "Fass die Mail zusammen."

Perfekter Prompt:

"Rolle: Du bist mein effizienter Assistent.
Kontext: Ich habe diese lange E-Mail von einem Kunden erhalten \[E-Mail-Text hier einfügen\]. Ich habe nur 30 Sekunden Zeit.
Aufgabe: Fasse die 3 wichtigsten Punkte und die dringendste offene Frage in Stichpunkten zusammen.
Format: Gib die Antwort als kurze, prägnante Stichpunktliste aus."

Aufgabe 2: Rezept erstellen

Typischer User-Prompt: "Rezept mit Kichererbsen"

Perfekter Prompt:

"Erstelle ein vegetarisches Rezept für ein schnelles Abendessen (max. 20 Minuten). Die Hauptzutaten sollen Kichererbsen und Spinat sein. Ich habe außerdem noch Tomaten und Zwiebeln. Der Stil soll mediterran sein. Gib das Rezept als Schritt-für-Schritt-Anleitung aus, inklusive Zutatenliste für 2 Personen."

Weiterlernen?

Die TU Graz bietet mit der "prompting.school" einen hervorragenden, kostenfreien Kurs an, um die Grundlagen des Promptings zu erlernen und zu vertiefen.

Zur prompting.school

KI-Chatbots in der Praxis

Demo: Reparatur-Assistenz-Chatbot

Dieser Chatbot simuliert, wie KI einen Techniker im Reparaturprozess unterstützen kann. Er greift auf Ticket-Daten zu, liefert KI-basierte Lösungsvorschläge und führt durch den Prozess. Geben Sie die Ticketnummer T-12345, T-67890 oder F1250 ein, um zu starten.

KI-Projekte: Kooperative Brettspiele

WIFI KI Kompetenztraining

Im Rahmen des Trainings durfte ich ein sehr gelungenes Praxisbeispiel umsetzen, das die Anwendung von KI in der Prozessautomatisierung veranschaulicht. Sehen Sie sich das Ergebnis im iFrame an:

KI-generierter Song: "Freundschaft gewinnt"

Als Brettspielfan nutze ich KI auch kreativ. Dieser Song über kooperative Brettspiele wurde komplett mit KI erstellt. Spielen Sie ihn ab und entdecken Sie, wie KI musikalische Ideen zum Leben erwecken kann. Ich liebe Gesellschaftsspiele und spiele sehr gerne und bin professioneller Spieleerklärer.

Mein Leistungsangebot: Workshops & Beratung

Mein Ziel: Menschen in praxisorientierten Workshops befähigen, KI als Werkzeug zu verstehen und sofort anzuwenden. Wir gehen vom "Nachdenken" direkt ins "Machen".

Grundlagen & Strategie

  • Was kann KI? Chancen, Risiken & realistische Anwendungsfälle.
  • Rechtssicherheit: Urheberrecht & Datenschutz verständlich erklärt.
  • KI für Studium & Wissenschaft: Richtig recherchieren & formulieren.

Praxis-Workshops

  • KI als Sparringspartner: Für Ingenieure, Planer & Selbstständige.
  • KI für Rechtsauskünfte: Gesetze schneller verstehen & anwenden.
  • Von der Idee zum Prototyp: Mit KI-Tools schnell Ergebnisse erzielen.

Kontakt aufnehmen

Impressum & Datenschutz

Seitenbetreiber

Dipl.-Ing. Ing. Andreas E. Neuhold, BSc.
Haushoferstraße 25
4020 Linz
Österreich

Kontakt

Telefon: +43 677 624 639 01
E-Mail: andreas.neuhold@gmail.com

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Datenschutzerklärung

Diese Webseite wurde mit dem Grundsatz der Datensparsamkeit erstellt.

  • Keine personenbezogenen Daten: Es werden keine personenbezogenen Daten von Besuchern gespeichert oder verarbeitet.
  • Keine Cookies: Diese Webseite verwendet keine Cookies.
  • Keine Server-Logs: Es werden keine Server-Logfiles gespeichert, die Rückschlüsse auf einzelne Besucher zulassen.
  • Kontakt per E-Mail: Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, wird eine E-Mail an die angegebene Adresse generiert. Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.